Inspiration hier und hier.
330g rohe Kartoffeln in Salzwasser kochen und mit 1 bis 2 EL Butter und einem Schuss Milch zu Pürree verarbeiten.
Burgerbrötchen
350g Kartoffelpürree
550g Mehl
50g Zucker
200g Hüttenkäse
2 Eier
1 Prise Salz
2 EL Öl
20g Hefe
Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten (etwa 5 Minuten auf mittlerer Stufe mit der Küchenmaschine). Teig bei Raumtemperatur gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat (etwa anderthalb Stunden).
Teigstücke von etwa 130g abteilen, zu Brötchen schleifen und in eingeölten Schüsselchen abgedeckt noch einmal 10 – 15 Minuten gehen lassen. Brötchen auf ein Backblech geben, mit Milch bestreichen und Sesam bestreuen, dann bei 160 Grad Umluft etwa zwanzig Minuten backen.
Wenn man dann noch motiviert ist:
Chili Cheese Soße
200ml Sahne
Chiliflocken
eine Knoblauchzehe
eine handvoll Jalapeño langsam erwärmen
Nach und nach einzelne Chesterscheiben zerreißen, hinzugeben und so lange rühren, bis der Käse geschmolzen ist.
Schließlich noch 500g Hackfleisch zu sechs flachen Patties formen (heute haben wir da mal aktiv Arbeit gespart und einfach Thüringer Mett genommen, war leider nicht die beste Entscheidung, war etwas überwürzt) und in der heißen Pfanne braten. Baccon danach in die Pfanne und ebenfalls kross braten. Gemüse nach Belieben schneiden (heute Tomaten und Eisbergsalat) und fröhlich das Brötchen belegen. (Man entschuldige das eher bescheidene Bild des Endergebnisses, aber da war der Hunger dann doch größer als der Ehrgeiz noch ein ordentliches Foto zu schießen. :-D)